Die Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands
(Society for the Exploration of the German Flora)
wurde am 29. und 30. Oktober 2005 in Vechta gegründet.
Ihr Hauptziel ist die Förderung der floristisch-botanischen
Erforschung der Gefäßpflanzen Deutschlands.
Aktuelles
Neue Publikationsreihe "Die Ranunculaceae der Flora von Zentraleuropa"

GEFD-Rundschreiben 52 mit Anhängen erschienen
bei Nichterhalt bitte melden.

Zwei
wichtige Veröffentlichungen:
Hybrids between Rubus idaeus and Rubus
sect. Corylifolii and their relation to R. pruinosus and R.
rosanthus.
Free download: https://doi.org/10.1111/njb.03111
Free download: https://doi.org/10.1111/njb.03111
Hybrids between Rubus
caesius and Rubus sect. Corylifolii (Rosaceae)
and their relation to R. cyclomorphus, R. tiliaster, R.
glauciformis, R. slesvicensis and R. firmus.
Free download: https://doi.org/10.1111/njb.03759
Free download: https://doi.org/10.1111/njb.03759

Stellenausschreibung
POLLICHIA – Verein für Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung in RLP ist die Stelle der Geschäftsführung (w/ m/ d) in Neustadt an der Weinstraße neu zu besetzen.
Botanischer Garten Berlin sucht freiwillige Helferinnen und Helfer für Citizen Science Projekt "Die Herbonauten"

Neuerscheinungen

